Dankschreiben 2025

Liebe Freunde und Wohltäter

Eigentlich wollte ich Ihnen schon vor einigen Wochen für die große Weihnachtsaktion danken, mit der wir auch heuer wieder vielen Kindern und Familien Freude bereiten konnten. In der Zwischenzeit ist die Zeit rasch vergangen und bald ist bei uns, in der Küstengegend Ecuadors, Schulschluss. Unsere Maturaschüler/innen, heuer sind es 12 Jugendliche,  die an der Küste leben, maturieren am 28 Februar, diejenigen der Sierra, erst am 11 Juli.
Da die Regenzeit endlich begann, haben sich die Probleme der Stromversorgung verbessert, was die Gewaltdelikte betrifft, verschlechtert sich die Lage, leider, immer mehr. Die Provinz Manabí, aus der der Großteil unserer Patenkinder stammt, wurde zur zweitgefährlichsten des Landes, und es gibt keinen Tag, in dem es nicht dutzende Gewalttote gibt. Im Zeitraum vom 1 bis 29 Jänner dieses Jahres wurden allein im Bundesland Manabí, 123 Menschen getötet. Die organisierte Kriminalität wird immer mehr Macht haben, wenn die Armut ständig zunimmt und der Staat nicht versucht den Bedarf an Grundversorgung, Wohnraum, Gesundheit und Beschäftigung sicherzustellen, um das soziale Gefüge wiederherzustellen.
Für unsere Schwestern, Schüler und Lehrer ist diese Situation eine ständige Quelle von Sorge und Angst.  Im Augenblick ist das Land in Wahlpropaganda, da am 9 Februar ein neuer Staatspräsident gewählt wird; da es 16 Kandidaten gibt, wird es mit Sicherheit einen zweiten Wahlgang geben. Ob und was sich danach im Land verbessert, steht noch in den Sternen…
Wie sie sehen, ist die Wichtigkeit eines geschützten Schulmilieus, inmitten dieser Sorgen und Gefahren, sehr wichtig für unsere Kinder und deren Eltern. Damit wir das auch weiterhin bieten können, ist Ihre Hilfe mit Gebet und durch finanzielle Unterstützung für uns sehr wichtig.  Bitte, helfen sie uns auch im Neuen Schuljahr mit Schulpatenschaften, Unterstützungen in Krankheitsfällen oder bei Arbeitslosigkeit der Eltern, damit wir unseren Schülern auch künftig nicht nur eine gute und integrale Schulbildung vermitteln, sondern auch in allen menschlichen Nöten bestehen können.
Schon in voraus ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns immer wieder begleiten und unterstützen und die Zusicherung unserer Gebete.

Mit herzlichen Grüßen

Sr. Klara Maria Falzberger




Alle Fotos: OSFS
Weihnachtsaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert