Zum Inhalt springen
Patenschaft-Ecuador

Patenschaft-Ecuador

Website des Schulpatenschaftsprojektes

  • Startseite
  • Hilfsprojekt
    • Die Lebenssituation in Ecuador
    • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Newsletter Archiv
  • Kontakt
  • Newsletter

[Patenschaft Ecuador] Danke für das Schulgeld

Sehr geehrte Paten/innen!

Vielen herzlichen Dank für das Schulgeld 2023/24.
Mein ganz herzliches Dankeschön ergeht an alle, die dem Spendenaufruf  (Alausi)  gefolgt sind. Ich bin stolz auf die große Patenschaftsfamilie!! Insgesamt wurden 9375€ wurden gespendet. Am Ostersonntag nach einem spontanen Aufruf nach der Messe wurden 870€ gegeben. Herzlichen Dank!!
Der Brief von Sr. Klara Maria bringt die Dankbarkeit zum Ausdruck.
Liebe Grüße aus Schwertberg
Anna Mascherbauer

Liebe Freunde

Vielen Dank für Ihre großzügige Hilfe für die Menschen die, auf Grund des Bergrutsches in Alausí, alles verloren haben oder evakuiert wurden, da sie in der unmittelbaren Gefahrenzone des Erdrusches lebten. Nachdem wir, sofort nach dem Bergrutsch, mit allen notwendigen Dingen ausgeholfen haben, vor allem mit Lebensmitteln, Toilettesachen und Reinigungsmittel, Kleidung, Decken, Betten, Küchengeräten, Ofen und vieles mehr… fahre ich jetzt normalerweise einmal pro Woche nach Alausí, um vor allem Lebensmittel und Kindernahrung, Medikamente und Windeln zu bringen, eben jene Dinge, die am meisten gebraucht werden.

Es gibt fast niemanden, der nicht irgendjemanden zu beklagen hat. Nicht immer sind es Familienangehörige, oft sind es Nachbarn, Freunde, Erinnerungen, Zukunftsträume… Aber trotz allem, Kinder und Erwachsene müssen spüren: „Das Leben geht weiter – auch wenn es in meiner Familie sieben, acht Tote gab. Mein Leben geht weiter.“ Ja, die Bevölkerung von Alausí braucht, neben der materiellen Hilfe, vor allem menschliche Nähe. Bislang wurden 52 Tote geborgen, man weiß aber, dass es noch 38 Verschüttete gibt, die man vielleicht nie bergen kann. Speziell das Stadtgebiet Nuevo-Alausí, wo der Großteil er Toten zu beklagen ist, liegt unter 40 Metern Erde begraben.

Nicht nur die menschlich-emotionale Lage der Bewohner von Alausí ist schwierig, sondern auch die sozioökonomische Lage der Bergstadt und ihrer Einwohner ist prekär. Viele Bewohner sind weggezogen, sei es, weil es ihr Haus nicht mehr gibt, oder es in der Gefahrenzone liegt, so wie unsere Schule und unser Kloster, oder weil sie zu große Angst vor der Zukunft haben, denn der Berg könnte und wird sehr wahrscheinlich, nach den letzten geologischen Studien, noch weiter abrutschen.

Ihre so großzügige Spende hilft uns enorm in dieser schwierigen Lage eine hilfreiche Hand auszustrecken und neue Hoffnung zu schenken. Niemand der bei uns Hilfe oder Trost sucht, darf mit leeren Händen weggehen. Was geschehen ist, kann nicht rückgängig gemacht werden, aber es gibt ein Morgen das wir mitbauen können, und bei dem auch Sie ihren Teil beitragen, um es zu konstruieren!

Nochmals herzlichen Dank, dass Sie und viele andere Menschen uns unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

Sr. Klara-Maria

Neueste Beiträge

  • Schuljahr 2025/2026
  • Dankschreiben 2025
  • Übergabe der Weihnachtsgeschenke 2023
  • Überschwemmungen in Ecuador (März 2023)
  • Weihnachtsaktion 2021 (Video)

Neueste Beiträge

  • Schuljahr 2025/2026
  • Dankschreiben 2025
  • Übergabe der Weihnachtsgeschenke 2023
  • Überschwemmungen in Ecuador (März 2023)
  • Weihnachtsaktion 2021 (Video)

Kontakt

Anna Mascherbauer
Hafnerstraße 5
A-4320 Schwertberg
Tel.: 07262/61520
Email.: anna.mascherbauer@patenschaft-ecuador.at

  • Startseite
  • Hilfsprojekt
    • Die Lebenssituation in Ecuador
    • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Newsletter Archiv
  • Kontakt
  • Newsletter
Patenschaft-Ecuador Stolz präsentiert von WordPress